Was ist eine Baby-Willkommensfeier?

Juhuu – endlich ist das Baby da! Was liegt da näher als eine schöne Party für den neuen Erdenbürger…? 

Doch frisch gebackenen Mamas oder Papas ist oft erstmal überhaupt nicht nach feiern zumute. So sehr man sich auch auf sein Baby gefreut hat – die neuen Herausforderungen, die euer Baby mitgebracht hat und dann trotz monatelanger Vorbereitung und Einstimmung irgendwie doch ganz plötzlich von euch Eltern bewältigt werden wollen, können vor allem am Anfang ganz schön viel Energie kosten. 

Aber nach einigen Wochen, vielleicht nach einem halben Jahr, hat sich der Körper mit dem Schlafmangel abgefunden, euer Baby hat die schlimmsten Bauchschmerzen hinter sich und auch der Papa kann den wunden Po fachkundig versorgen und das Fläschchen auf die richtige Temperatur bringen… und auf einmal ist euch doch irgendwie nach feiern zumute. Das Töchterchen oder den Sohnemann so richtig willkommen heißen und alle lieben Menschen dazu um sich herum haben… ein schöner Gedanke!  

Häufig wird nun die christliche Taufe organisiert und im Kreise der Familie, enger Freunde und natürlich zusammen mit den Taufpaten gefeiert. 
Aber ihr wollt oder könnt euer Kind gar nicht oder vielleicht auch noch nicht taufen lassen? 
Dann ist eine Willkommensfeier für euer Baby genau das Richtige! Sie unterliegt keinerlei kirchlichen oder rechtlichen Bestimmungen und kann von euch vollkommen frei und kreativ geplant werden. 

Vielleicht konntet oder wolltet ihr bisher noch gar nicht allzu viel Besuch empfangen? Dann ist solch eine Willkommensfeier die optimale Gelegenheit, euren Nachwuchs all euren Freunden und natürlich der Familie vorzustellen. 

Wenn ihr auf einen offiziellen Teil nicht verzichten möchtet, könnt ihr eine freie Rednerin bzw. einen freien Redner bitten, eine kleine Zeremonie durchzuführen. Oder ihr haltet einfach selbst eine kleine Rede, in der ihr vielleicht die Herkunft oder die Idee des Namens eures Babys erläutert und ihr euch für die vielen Glückwünsche und Geschenke bedankt. 

 Auch wenn euer Kind nicht getauft wird, könnt ihr in diesem Rahmen auch einen oder mehrere Paten benennen, die eurem Kind beim Großwerden immer zur Seite stehen. Natürlich solltet ihr die Personen vorher fragen, ob sie auch Lust haben, dieses verantwortungsvolle “Amt” zu übernehmen. Eine Patenschaft ist nicht nur etwas Besonderes für euer Kind, sondern auch eine große Ehre für den oder die zukünftigen Paten, die euer Vertrauen in sie oder ihn wiederspiegelt. 

Herzpate bietet euch die Möglichkeit, durch die Vergabe einer Herzpatenschaft an einen wichtigen Menschen im Leben eures Kindes das Patenamt offiziell zu besiegeln. Und ihr habt auch gleich Urkunde und Patenbrief für den oder die zukünftigen Herzpaten zur Hand – vollkommen losgelöst von kirchlichen Pflichten. 

Mit einer Herzpatenschaft setzt ihr auf eurer Feier für alle einen erinnerungswürdigen Meilenstein im Leben eures Kindes. 

So steht einer gelungenen Baby-Willkommensfeier nichts mehr im Wege! 

Bildquelle: “Boho rustic modern guest table design, wedding ceremony outdoor, catering and organization” von Prostock Studio via Envato Elements

Warenkorb
Scroll to Top